Unsere 3D-Dienstleistungen
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und motivierten Fachkräften. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Automobilbranche sind wir in der Lage, Ihnen einen umfassenden und qualitativ hochwertigen Service zu bieten.
3D-Scannen und 3D-Modellierung
Der erste Schritt des Prozesses besteht darin, Ihr Teil zu scannen, um ein 3D-Modell zu erstellen.
25 Minuten reichen aus, um ein originalgetreues 3D-Modell zu erhalten. Dieses Modell kann mit unserer CAD-Software modifiziert und verbessert werden. Die erstellte Datei wird in unserer Datenbank gespeichert.
Frei
Eindruck 3D
In der zweiten Phase müssen 4 technische Entscheidungen validiert werden:
- Die Art des Kunststoffs
- Druckdichte = Teiledichte = Gewicht
- Die Qualität der Flächen des Teils. (zu lackierende Fläche, Kontaktfläche usw.)
-Das Hinzufügen von Gewindeeinsätzen
Nachdem Sie diese Auswahl bestätigt haben, beginnen Sie mit dem Drucken
Qualitätskontrolle (Aussehen, Abmessungen)
Dieser dritte Schritt besteht in der Prüfung der Maßhaltigkeit und der Druckqualität. Es ist auch möglich, eine Prototypenphase zu durchlaufen, um die Integration des Teils in seine Funktionsumgebung, Temperaturbeständigkeit oder mechanische Beständigkeit zu überprüfen. Gewindeeinsätze werden hinzugefügt.
Frei
Ausführungen
Im 3D-Druckverfahren werden Stützen erstellt. Diese Stützen müssen entfernt und das Teil manuell mit Körnung 120 bis 3000 geschliffen werden, je nach gewünschtem ästhetischen Erscheinungsbild.
Vorbereitung vor dem Lackieren
Letzter Schritt: Auftragen einer Grundierung, die mit dem gewählten Material kompatibel ist
Die Zahlen, die man sich merken sollte
40 Mikrometer
Scangenauigkeit
10 mm 3 Meter entfernt
Minimal-Maximal-Abmessungen des zu scannenden Objekts
400 × 400 × 450 mm
3D-Druckvolumen
12 Stunden
Druckzeit für ein Teil mit den Abmessungen mm: 130 x 190 x 100
Erfahren Sie mehr über unsere Erfolge
Beschreibung in Bildern eines Services zum Scannen, Drucken, Grundieren und Lackieren einer Rückspiegelhalterung für
Opel Speedster